top of page
Blog
Unser Blick über den blue eyes-Tellerrand hinaus zu Themen aus der Welt der Marktforschungspraxis.
Neue Erkenntnisse, aktuelle Diskussionsthemen, aber auch amüsante oder (vielleicht) zweifelhafte Erfahrungen rund um Befragungen, Statistiken und Tabellen.
Und manchmal auch von uns mit einem blauäugigen Zwickern kommentiert. Viel Spass beim Lesen und Kommentieren.


#Wissen, was Menschen bewegt: Offenheit
Dieses Wissen bekommen wir von den spannenden Menschen, die uns im Alltag bereichern. Heute mit Lorenz Schmid (51), Gründungspartner und...
5. Feb. 20193 Min. Lesezeit


#Wissen, was Menschen bewegt: Neugierde
Dieses Wissen bekommen wir von den spannenden Menschen, die uns im Alltag bereichern. Heute mit Frank Harnisch (48), Unternehmensberater...
21. Dez. 20183 Min. Lesezeit


Und ja, Kundenbindung ist messbar.
Kundenbindung, das magische Wort. Welche Firma wünscht sich nicht loyale, treue Stammkunden. Sei dies als Käufer oder Nutzer von...
10. Dez. 20182 Min. Lesezeit


#Wissen, was Menschen bewegt: Begeisterung
Dieses Wissen bekommen wir von den spannenden Menschen, die uns im Alltag bereichern. Heute mit Kaspar Schürch, Geschäftsleiter der World...
7. Dez. 20182 Min. Lesezeit


#Aussensicht: Macht eine Kundenbefragung überhaupt Sinn?
Michael Hauenstein ist Leiter Marketing / Verkauf bei swissconnect . Unsere Zusammenarbeit hat uns einen spannenden Einblick in die Welt...
3. Dez. 20182 Min. Lesezeit


Medien zitieren gerne aus Mafostudien. Aber bitte nicht so.
Marktforschungsstudien dienen als Grundlage für Entscheidungen. Für Medien heisst dies, dass aufgrund der Mafo Resultate bestimmte...
6. März 20182 Min. Lesezeit


Auf Marktforschungsstudien ist Verlass, wenn…..!
Foto: spiegel.de Das Vertrauen in Marktforschungsumfragen war auch schon besser. Schwarze Schafe hat es schon immer in jeder Branche...
28. Feb. 20182 Min. Lesezeit


20 Jahre Radio 105 - und was das mit Marktforschung zu tun hat.
Zuerst dies: Giuseppe Scaglione und Paola Libera, wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem Jubiläum. Wir wissen, wie steinig der Weg...
22. Feb. 20181 Min. Lesezeit


Der 'No-Billag-Graben'
Wer verstehen will, weshalb die NoBillag-Initiative so viel Rückenwind hat, wagt einen Blick ins Psychografiemodell BlueMind . Hier...
13. Dez. 20174 Min. Lesezeit


SRG Abstimmungsbefragungen: wie genau geht das.
Die SRG-Abstimmungsbefragungen, welche jeweils von gfs Bern durchgeführt werden, gelten als die offiziellen Befragungen. Und sorgen...
14. Mai 20171 Min. Lesezeit


Etwas für das gute Gewissen tun.
Wir alle kennen sie, die sozialen Institutionen mit ihren Produktionsstätten und ihren Eigenprodukten / -kreationen. Und diese Produkte...
14. Mai 20171 Min. Lesezeit


Wie lange können die Schweizer ohne Internet?
Ein Leben offline? Für viele Schweizer ist das undenkbar. Knapp zwei Drittel der befragten Schweizer können nach eigener Aussage nicht...
10. Apr. 20171 Min. Lesezeit
bottom of page

