top of page

News

Immer aktuell!​​​​

Klug zu fragen ist schwieriger,

als klug zu antworten.

Persische Weisheit

Gruppen BluEyes.png
17.7.25

Was Kaffee über gutes Marketing verrät!

Design ohne Titel (19).png

Unsere aktuelle Studie zeigt: Nicht der Konsum, sondern das Warum zählt. Mit psychografischen Personas verstehen wir nicht nur das Verhalten, sondern auch die Haltung. Zum aktuellen Beispiel Kaffee:


Wernlis trinken Café Crème – zuverlässig, pragmatisch, ritualisiert.
Glanzmanns mögen Espresso & Flat White – leistungsorientiert, stilbewusst.

 

Darum bauen wir bei blue eyes marketing gmbh messbare, psychografisch fundierte Personas – für Marketing, das nicht nur ankommt, sondern wirkt.
 

duo-imagekampagne-2025-srk-zuerich-web.jpg.webp

Das SRK Zürich hilft Menschen in jeder Lebenslage, jeden Alters und unabhängig ihrer Herkunft. Aber wie sieht die Zürcher-Bevölkerung das Schweizerische Rote Kreuz Zürich? Eine Imagebefragung im klassischen Stil; ergänzt mit einer Werbeerfolgsmessung.

www.srk-zuerich.ch

15.7.25

Hilfe für jedermann

1.7.25

Senioren-Barometer Schweiz

dieantwortag_httpss.mj.runyVhOe8l8VWA_50-year-old_woman_in_cent_f2eedf0c-7253-46fa-916b-7d

Es gibt rund 2.6 Mio Personen in der Schweiz, welche älter als 55 Jahre sind. Tendenz steigend. Diese sogenannte best-ager-Generation kann kein Unternehmen übersehen oder auslassen. Aber wie ticken diese Leute wirklich?

 

Zusammen mit der Boomer AG haben wir das erste Senioren-Barometer aufgestellt, welches auch psychografische Einblicke in diese lukrative Zielgruppe ermöglicht.

 

 

Monatliche Befragungen erlauben einen aktuellen Fingerabdruck dieser Generation. Und das Integrieren von kundeneigenen Fragen ist jederzeit möglich.

Bild5.jpg

Was sind die Erwartungen / die Aussensicht auf die Frauen und Männer, welche für private Sicherheitsdienste Eingangskontrollen vornehmen, Liegenschaften in der Nacht kontrollieren und anderes. Die Grundlagenstudie ergab viel aussagekräftiges Material, um Hypothesen unseres Kunden zu bekräftigen. Die Sicherheitsbranche ist im Wandel, unser Kunde hat aufgrund dieser Daten einen spannenden Wissensvorsprung erarbeitet.

 

Bild: pixabey.com

17.6.25

Security Check!

16.6.25

Zu wenig Luft?

VLZ_Mockup_F12_Winterthur_sRGB-e1746351916553.jpg

Mit einer rund zweimonatigen Kampagne sensibilisiert LUNGE ZÜRICH die Zürcher Bevölkerung für das Thema Lungengesundheit und lädt alle dazu ein, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

 

Vielen Dank, dass wir für dieses Projekt die Erfolgsmessung der Kampagne begleiten durften.

www.lunge-zuerich.ch

vielffalt_edited.jpg

Marken- und Strategieworkshop für die Touristenorganisation einer bekannten CH-Stadt. Wer passt wohl zu dieser Umschreibung von 'Vielfalt" und "unvergesslich charmant"?

 

Genau, das ist Chur. Vielen Dank Tourismus Chur für den tollen Austausch und das aktive ‘geistig sändele’.

14.6.25

Das Eingangstor zum Kanton Graubünden

4.5.25

Employer Branding, aber vertieft!

puls 2025.png

Zum dritten Mal dürfen wir zusammen mit Klar Agency die Studie ‘Puls Arbeitsmarkt Schweiz 2025’ durchführen. Dies ist die einzige Employer Branding Studie der Schweiz mit Psychografie. Die vergangene Studie lieferte knallharte Fakten über die Befindlichkeiten der Schweizer Arbeitnehmer.


www.klar.agency / www.blueeyesmarketing.ch/referenzen

jackpot.jpg

Wir haben für Denner verschiedene Werbesujets getestet und auf ihre Wirkung untersucht. Welches Sujet bzw. welche Botschaft bringt mehr Personen in die Denner Filiale. Und sind dies mehr bestehende Kunden oder lassen sich auf potentielle Neukunden für einen Filialen Besuch motivieren? Klassischer Werbe-Wirkungstest, repräsentativ und hochrechenbar auf die Grundgesamtheit, sprich wir erkennen das Potential dieser Kampagne.

2.5.25

What’s about JACKPOT?

15.10.24

Verbandsbefragung

pngimg.com - stop_spam_PNG21.png

20'000 Mitglieder eines Verbandes zu befragen, erscheint auf den ersten Blick easy-going. Die zu befragenden Probanden sind ja da und haben Zugang zum Thema.

 

Trotzdem ist der kontrollierte Online-Versand die Hauptarbeit einer solchen Befragung. Wir dürfen keinen Spam-Verdacht erwecken und dies in drei Landessprachen. Alles gut gegangen 😊.

 

Bild: pngimg.com

2022-10-05-ZVB-E-Gelenkbus-andremaurer-ch-1307_1_2.jpg

So viele ÖV-Busfahrten innerhalb zwei Wochen hat unser Befragungsteam noch nie erlebt. Ob Wochentag oder Wochenende, fast immer waren wir dabei und haben die Passagiere befragt.

 

Danke Zuger Verkehrsbetriebe für die spannenden Einblicke auf diesen beiden, ächli speziellen, Tourismus-Linien.

www.zvb.ch

29.9.24

Wir nehmen dann mal den Bus

12.9.24

Baseljetzt – Steigerung der Brand Awareness durch dynamische Out of Home-Werbung


Wir wünschen Baseljetzt ganz viele neue, zufriedene und treue Nutzer. Wir glauben an euch, das Team und an das Potential von Baseljetzt. Go for it!

Seit der Lancierung im Januar 2023 bietet Baseljetzt, das Newsportal von Telebasel, tagesaktuelle und gut recherchierte Berichte über Basel und die Region. Eine von Telebasel durchgeführte Marktforschungsanalyse aus dem Jahr 2023 zeigte jedoch, dass die Brand Awareness der News-App noch Potenzial zur Steigerung hatte.

 

Umsetzung

​

Um die Bekanntheit in der Region Basel zu steigern, wurde in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Yellow eine Brand Awareness Kampagne realisiert. Die dynamische Kampagne auf den eBoards und ePanels im und um den Bahnhof Basel der APG|SGA, ermöglichte aktuelle Inhalte und News in Echtzeit zu kommunizieren und programmatisch auszuspielen. Täglich wurden zwei topaktuelle Headlines auf den Werbeträgen ausgespielt, die auf die Artikel von Baseljetzt hinwiesen.

 

Ergebnis

​

Der Pilot dieser Kampagne erwies sich als äusserst erfolgreich. Durch die enge Zusammenarbeit und die flexible technische Umsetzung konnte die APG|SGA die Anforderungen und Ziele von Baseljetzt gemäss Tom Wunderer, Leiter Kommunikation und Unternehmensentwicklung bei Baseljetzt, übertreffen. Bereits während der ersten Welle im Zeitraum Juni bis Juli 2024 konnte ein deutlicher Anstieg der Page Views und Unique Clients auf Baseljetzt erzielt werden. Die dynamische und zielgerichtete Kampagne hat wesentlich dazu beigetragen, die Brand Awareness von Baseljetzt zu steigern und die Reichweite des Portals zu vergrössern.

​

(Text: https://www.apgsga.ch/de/aktionen/Basel/)

1725893665.jpg
  • Lohnt sich das überhaupt? Wir haben doch schon so viele Daten, reicht das nicht?"

  • "Soll ich es nicht einfach selber machen? Ist doch viel billiger für mich."

 

Durchaus berechtigte Fragen, nicht? Oft wird Marktforschung als "nice-to-have" gesehen, aber es geht um viel mehr als nur Daten. Es geht darum, die richtigen Schlüsse zu ziehen und daraus handfeste Strategien zu entwickeln, die Sie wirklich voranbringen.

 

 

Ein gemeinsames Marktforschungsprojekt ist mehr als einfach nur ein ‘Umfrögeli’ zu machen. Neugierig? Einfach mal in meinen Blog reinschauen! 😊

9.9.24

Return on Invest (ROI) bei einer Marktforschung?

 

Genau zu diesem Thema hat mir ein potentieller Neukunde diese klassischen, aber relevanten Fragen gestellt.

4.9.24

Kann ChatGPT meine Marktforschung übernehmen?

 

Wir haben ChatGPT direkt dazu befragt.

​

In der Welt der Künstlichen Intelligenz ist ChatGPT eines der populärsten Werkzeuge, und es scheint, als könnte es fast alles: Texte schreiben, Fragen beantworten, sogar ganze Unterhaltungen führen. Aber kann ChatGPT wirklich so tief in die Marktforschung eintauchen, dass es diese komplett ersetzen kann?

 

Wir haben ChatGPT selbst gefragt. Die Antwort? Überraschend ehrlich. Alles weitere dazu im Blog.

950a59_124e2c67e8504fe1afac62aeeeed7414~mv2.jpg

Mit unseren Erkenntnissen maximieren Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen und verwandeln Daten in echten Mehrwert. Lesen Sie jetzt unseren Blog und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern können!

 

Bild: green-survey.de

​

2.8.24

Möchten Sie wissen, was Ihre Kunden wirklich bewegt?

​

Unsere Treiberanalyse zeigt Ihnen, welche Faktoren die größte Wirkung auf die Kundenzufriedenheit haben, sodass Sie gezielt Verbesserungen vornehmen können.

30.4.24

Baseljetzt, das neue Newsportal für Basel und die Region.

​

1715952640.jpg

Sauspannend (Zitat: Baseljetzt). Im Fokus stehen News aus der Nordwestschweiz, Inhalte zu nationalen und internationalen Ereignissen, die Basel bewegen oder gut recherchierte Geschichten, die zeitlos, spannend und unterhaltend sind.

 

Wirklich? Unsere vertiefte Analyse zeigt, Baseljetzt kann das neue 20minuten der Kantone Basel-Stadt und Baselland werden. Die Grundlage dazu hat Baseljetzt in einer verteiften Analyse überprüft und wird nun die relevanten Erkenntnisse daraus ziehen. Am besten mal reinschauen, sauspannend dieses Baseljetzt.

Ganz im Ernst; dürfte Ihre Tochter oder Sohn diesen Beruf erlernen? Was kommt Ihnen so spontan in den Sinn, wenn Sie an dieses Berufsbild denken?

 

Wir durften uns ganz intensiv damit befassen, zusammen mit dem Verband Coiffeur Suisse und der Marketingagentur Von Arx.

Und ja, der Beruf wird definitiv in der Bevölkerung positiver angeschaut als vermutet. 

​

15.4.24

Wahrnehmung Berufsbild Coiffeur

​

Unsere Treiberanalyse zeigt Ihnen, welche Faktoren die größte Wirkung auf die Kundenzufriedenheit haben, sodass Sie gezielt Verbesserungen vornehmen können.

15.3.24

Telebasel ist das Fernsehen für die Nordwestschweiz!

image.png

Die wichtigsten Nachrichten und die spannendsten Geschichten aus der Region, interessante Menschen und die schönsten Bilder.

 

 

Ist das so? Wir durften das Programm und die Wahrnehmung des Senders in der Region Basel auf Herz und Nieren prüfen.

Und ja, Telebasel macht ganz vieles richtig gut. Und für das andere gibt's ja die Marktforschung :) Daran wird jetzt gearbeitet. Kuhler Einblick, danke Telebasel.

1715950912.jpg

Da ist sie nun, die zweite Erhebungswelle des ehemaligen Employer Branding Monitor. Die einzige Arbeitgeber Studie in der Schweiz, die auch die psychografischen Werthaltungen der Arbeitnehmer miteinbezieht.

 

Danke KLAR Agency für die tolle Zusammenarbeit. Und es geht noch weiter. Infos folgen :)

​

10.2.24

Puls-Arbeitsmarktstudie-Schweiz-2014​

20.12.23

Alles hat ein Ende - good bye Mobility

2012 haben wir von Mobility eine lose Anfrage bekommen, wie wir uns ein Frühwarnsystem in Bezug auf die bestehenden Kunden vorstellen könnten. Daraus entstanden ist eine 12-jährige Zusammenarbeit mit vielen tollen Insight-Projekten, wie z.B. Durchführung von Kundenzirkeln, Überprüfung der Fahrzeugflotte, Analyse von neuen Preismodellen, Messung der Kundenzufriedenheit und Nachbefragung der ausgetretenen Mitglieder.

In 12 Jahren wachsen neue Bedürfnisse und es wechseln auch immer wieder die Ansprechpersonen. Das erfordert Anpassungen, hält aber die Kundenbeziehung fit. Geblieben ist der respektvolle Umgang und das miteinander arbeiten auf Augenhöhe. Mobility zieht weiter, wir auch. Wir haben viel gelernt über Mobilität und Carsharing.

Es esch schön gsi, danke veelmool.

Die digitale Welt und K1 rufen förmlich danach, Marktforschungsumfragen intern selber durchzuführen. Tools wie Survey Monkey oder ChatGPT scheinen eine einfache und kostengünstige Lösung zu bieten. Doch bei aller Attraktivität des Selbermachens, es gibt auch wesentliche Aspekte, die für die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Marktforschungsagentur sprechen.

 

Mehr dazu in unserem Blog.

​

5.12.23

Survey Monkey und ChatGPT - könnsch?

​

​

24.11.23

Personas - oder wie Kreativität und Tiefgründigkeit messbar werden.

In einer Welt, gefüllt mit täglichen ‘wichtigen’ Marketingbotschaften, ist die Kunst, genau die richtige Zielgruppe zu erreichen, entscheidender denn je.

 

Die Zielgruppenanalyse ist unsere DNA bei blue eyes marketing. Unsere innovativen ‘BluePersonas’ bieten eine einzigartige Mischung aus quantitativen Daten und qualitativen Einsichten, die den Unternehmen dabei helfen, die Zielgruppen nicht nur zu erreichen, sondern auch wirklich zu verstehen.

 

Mehr dazu in unserem Blog.

Es gibt in der Schweiz wohl keine stärkere Marke als SBB CFF FFS. Das wir für diese Überprüfung ausgewählt wurden, hat uns natürlich sehr gefreut. Es war eine aufwändige und intensive Zusammenarbeit. Aber mit ganz vielen Highlights.

 

Mehr dazu in unserem Blog.

​

10.9.23

Überprüfung Wahrnehmung

SBB Logo

​

9.6.23

Warum Marktforschung unverzichtbar ist: die digitale Illusion und die Vorteile einer fundierten Analyse.

In Zeiten des digitalen Wandels und der omnipräsenten Online-Informationen könnte man leicht der Versuchung erliegen, auf traditionelle Marktforschungsmethoden zu verzichten. Warum sollten Unternehmen Zeit und Ressourcen in aufwendige Studien investieren, wenn doch Google angeblich alles weiß?

 

Mehr dazu in unserem Blog.

image (3).png

Haben Sie's gewusst? Es gibt neu 13 Welterbe der Unesco in der Schweiz. Wir überprüfen für jedes Welterbe das Besucherpotential, die Erwartungen, aber natürlich auch die Bekanntheit.

 

Und wie steht's bei Ihnen? Kennen Sie die 13 Welterbestätten? Hier eine kleine Hilfe:

  • Altstadt von Bern

  • Burgen von Bellinzona

  • Kloster St. Johann in Müstair

  • La Chaux-de-Fonds / Le Locle

  • Lavaux, Weinberg-Terrassen

  • Monte San Giorgio

  • Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen

  • Rhätische Bahn Albula / Bernina

  • Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

  • Stiftsbezirk St.Gallen

  • Tektonikarena Sardona

  • Architektonisches Werk von Le Corbusier

  • Und neu: Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (in den Kantonen SO/TI)

 

 

Weitere Infos dazu unter: www.unsererbe.ch

​

4.5.23

Überprüfung der UNESCO Welterbestätten

in der Schweiz

​

24.4.23

Hallo Thunersee und Brienzersee, we are back!

1682348764.jpg

Wir dürfen die Langzeitbefragung (8 Monate) auf den beiden Seen wieder durchführen. Und so den Puls der Schiffsgäste fühlen. Seien dies Einheimische, Touristen aus der Schweiz und der ganzen Welt, spannende Gespräche und Rückmeldungen sind garantiert.

 

Vielen Dank BLS Schifffahrt für die Weiterführung unserer spannenden Zusammenarbeit.

image (15).jpg

Aber auch hier ist es nicht einfach, den Nachwuchs zu motiveren. Wie bereit ist die Generation Z, im Beruf Verantwortung zu übernehmen? Und ist es richtig, die Attraktivität des Jobs über eben diese Verantwortung zu kommunizieren? Und wie attraktiv ist Skyguide für die Generation Z?

 

Eine sehr spannende Ausgangslage, welche wir u.a. mit unserem psychografischen Werteprofil BlueMind untersuchen durften.

​

20.2.23

Auch Top Gun -

Held Maverick ist auf sie angewiesen; die Air Traffic Controller der Skyguide.

15.1.23

Employer Branding Monitor Schweiz.
Oder der Fachkräftemangel in harten Zahlen.

1682346082.png

Der Fachkräftemangel ist in allen Munden. Jedes Unternehmen muss sich mit diesem Thema auseinander setzen. Die KLAR Agency hat sich mit uns zusammen gesetzt und wir haben den Fachkräftemangel 'vermessen'.

 

Der daraus entstandene Employer Branding Monitor wurde am HR Festival in Zürich der breiten HR-Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Spannend daran; wir analysieren die Daten nicht nur auf die unterschiedlichen Generationen (Babyboomer, Generation Z etc.), sondern auch auf die psychografischen Werte. Dies erleichtert den Unternehmen, die Botschaft (Copy) zielgruppengerecht an potentielle neue Mitarbeitende zu erstellen. Mehr zu diesen psychografischen Personas finden Sie hier.

3.png

Tele1 - Zentralschweizer Fernsehen hat dazu Markus Britschgi als Experte befragt und in ihre Reportage eingebaut.

 

Lesen Sie dazu unseren Blog zu den Themen Stöckli und Markenstärke.

 

Unser Blog ist unser Blick über den blue eyes-Tellerrand hinaus zu Themen aus der Welt der Marktforschungspraxis.

6.11.22

Stöckli Ski muss auf ausländischen Holzkern-Anbieter wechseln. Schadet dieser Abbau der Swissness der renommierten Schweizer Marke?

10.6.22

BluePersonas - der Film!

1655996483.png

Unsere Personas mit Mehrwert wurden verfilmt. Ab Juni in diesem Theater.

 

Sie möchten wissen, was die BluePersonas von den anderen Personas unterscheidet? Infos dazu hier BluePersonas.

 

Und dann natürlich im Film ;)

950a59_5dda829f675243dd950d4001ecaa472a~mv2.jpg

Es gibt sie seit 21 Jahren und noch immer sie sind die Rebellen unter den Marktforschern. Das Team von blue eyes marketing über crazy Ideen, warum ihre Fragen weh tun und wieso sie dich zuerst sehen wollen, bevor sie überhaupt eine Offerte erstellen. Hier nachzulesen.

9.6.22

Für einmal ein Interview mit uns selber!

1.5.22

Vom Storyboard zum TV-Spot

Möglichst viele Menschen mit einer Seh- oder Lesebeeinträchtigung sollen von den Medien der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte profitieren können. Seit Mai 2022 macht der TV-Spot «Bücher lieber selbst geniessen» das Angebot der SBS erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

 

Wir durften dieses spannende Projekt ab Storyboard bis zum endgültigen TV-Spot mitbegleiten. Die gewählte Befragungszielgruppe ab 70 Jahre bedurfte einer speziellen Vorbereitung und auch den Einsatz von geschulten Interviewer*innen.

 

Das Resultalt sehen Sie hier:

image (5).png

In unserer Agentur ist Latesso the favorite one. Umso mehr freuen wir uns, dass wir neu mit Latesso zusammen arbeiten dürfen. Was wir genau mit Latesso machen, lassen wir mal so stehen, okay? :)

25.4.22

Wir sind eine Latesso-Agentur!

2.4.22

Auch Zahnärzte sind eine Zielgruppe :)

image (16).jpg

Dentsply Sirona ist der weltweit grösste Anbieter von Zubehör für Zahnärzte. Vom Wattenstäbchen bis zum Röntgenapparat ist alles dabei.

 

Spannender Einblick in die Handelsstrukturen dieses Marktes.

image (6).png

Und wieder mal back to the roots zu den Regional TV Sender. Dieses Mal nehmen wir die Programmstruktur von TV Südostschweiz unter die Lupe. Im gemeinsamen Workshop mit der Senderleitung und allen Mitarbeitenden konnten die Erkenntnisse hinterfragt und interpretiert werden.

 

Im später erfolgten Umsetzungsworkshop waren wir direkt dabei, als die Erkenntnisse in die Programmstruktur integriert wurden. Spannender Austausch zwischen Kunde und Marktforscher auf Augenhöhe.

15.10.21

Überprüfung der Programmstrukur von TV Südostschweiz

10.9.21

Suva - Arbeitssicherheit first!

1652193908.jpg

Wie gut kommen die Massnahmen der Suva in den einzelnen Betrieben an? Sehen Chefs, Arbeitende und Suva-Mitarbeitende die gleichen Problematiken und Lösungen?

 

Immer wieder spannende Einblicke in das komplexe Thema der Arbeitssicherheit.

1623238664.jpg

Und schon wieder dürfen wir einen neuen Kunden aus dem Bereich Energieanbieter willkommen heissen. Wir überprüfen die Wahrnehmung, aber auch die möglichen 'Wechselgelüste' bei der kommenden Liberalisierung. Ein Dauerthema.

1.6.21

Wahrnehmung Energieanbieter

30.5.21

Eintauchen in die Welt der Kultur

1623238506.jpg

Für das Kleintheater Luzern überprüfen wir die Kulturszene Luzern und Agglomeration. Dabei steht die Wahrnehmung und die Kommunikaton des Kleintheater Luzern im Mittelpunkt.

image (17).jpg

Für Pflegende und Betreuende kann der Transfer von Menschen mit Unterstützungsbedarf eine schwere körperliche Belastung darstellen.

 

Wir untersuchen den Pflege- und Betreuungsmarkt in Bezug auf die Wichtigkeit und die Informationsmöglichkeiten zu diesem Thema. Spannender Einblick mit sehr tiefgründigen Interviews.

 

(Symbolbild)

15.5.21

Cleverer Transfer in der Pflege und Betreuung

1.4.21

Zu Besuch beim Bauern.

1623238162.jpg

Und nein, diese Befragung hat nichts mit den kommenden Agrar-Abstimmungen zu tun. Für einen Futtermittel-Anbieter überprüfen wir den Markt und die Zufriedenheit der Kunden. Und wir schauen, wo die Kommunikation optimiert werden kann.

1623238175.jpg

Jeden Tag verunfallen mehr als 800 Personen bei der Arbeit. Besonders tragisch sind Unfälle, bei denen Menschen sterben oder für den Rest ihres Lebens invalid bleiben. Die lebenswichtigen Regeln sind echte Lebensretter: Mit ihnen kann ein Grossteil aller schweren Unfälle verhindert werden.

 

Wir überprüfen die Bekanntheit und die angeordnete Umsetung dieser Regeln innerhalb der Baubranche. Ein Einblick in eine vielfältige, multikulturelle Branche.

15.12.20

Lebenswichtige Regeln der Suva sind echte Lebensretter.

8.7.20

Auch eine Kultmarke muss von Zeit zu Zeit genauer überprüft werden.

image (18).jpg

Die Wahrnehmung von so einem süssen Kunden überprüfen wir immer gerne. Und die neue Ragusa-Werbung ist marktforschungsgeprüft.

 

www.ragusa.ch

image (19).jpg

Bei Bild- und Ton-Übertragungen von Fokusgruppen ist es unglaublich schwierig, die unterschiedlichen Lautstärken der Probanden live auszusteuern, so dass der Kunde seine Fokusgruppen in angenehmer Atmosphäre mitverfolgen kann.

 

Mit Jon Gyr haben wir neu einen absoluten Guru im Team. Die ersten Einsätze hat Jon bereits hinter sich. Herzlich willkommen im Team, Jon.

 

Weiter zum Team

22.6.20

Personelle Verstärkung im Technik-Team

22.6.20

UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona und unsere Kommunikations Personas BlueMind. Das passt.

1592748758.png

Die Zielgruppen für die Tektonikarena Sardona und ihre Tourismus Partner Heidiland, Glarnerland, Elm und Laax könnten nicht unterschiedlicher sein. Mittels unserer Beratung mit Workshops werden zielgruppengerechte Personas definiert. Als Basis dient unser Psychografie-Modell.

 

Psychografische Personas basieren auf Werthaltungen / Verhalten / Einstellungen, können mit soziodemografischen Merkmale ergänzt werden und sind messbar.

1592731874.jpg

Wer hat's sie nicht, die Kinderheitserinnerungen an Weihnachten oder Sylvester, wenn auch die Kinder mit den Erwachsenen mit einem richtigen 'Schämpis' anstossen durften. Aber Rimuss ist nicht ein Kindergetränk, sondern führt ein grosses Portfolio an alkohohlfreien Apéro-Getränken.

 

Apropos Apéro; zusammen mit Rimuss haben wir erkundet, was denn genau ein Apéro ist und was die Do's und Dont's sind. Und natürlich haben wir die Marke Rimuss sehr genau untersucht.

Screenshot 2025-07-15 170611.png
Screenshot 2025-07-15 170604.png
Screenshot 2025-07-15 170622.png
19.6.20

Mit Rimuss stossen wirklich alle an

15.4.20

SJW-Heftli. Gibt's die noch?

1588188435.png

Klar, und wie! Wir haben die Wahrnehmung und die Anwendung innerhalb der Zielgruppe ganz genau angeschaut. Und ja, die SJW-Hefte bringen's immer noch.

 

Bilder: SJW

1588189219.jpg

Zum Beispiel für Lunge Zürich. Und dies schon seit Jahren. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

15.3.20

Wir messen den Kommunikationserfolg

20.2.20

Zwei auf einen Streich!

Zwei Kunden gleichzeitig auf einem Bild. Unser langjähriger Kunde Mobility bietet in ihrer Premium-Kategorie Fahrzeuge der Marke Jaguar an.

 

Und genau mit dieser Marke Jaguar dürfen wir im Moment zusammen arbeiten. Dabei steht die Wahrnehmung der Marke im Mittelpunkt.

 

 

 

Bild: Mobility

10.12.19

Wir befragen die Einwohner
der Stadt Biel.

Voller Energie zum Thema Energie.

10.11.19

Charme-Offensive für das Stadtspital Zürich

image (8).png

Wir begleiten die Kommunikationsmassnahmen der Werbeagentur 'Die Antwort' mit einer klassischen Werbeerfolgskontrolle.

 

Charme-Offensive

image (26).jpg

Wir befragen die Ausflugslinien zwischen Bern - Spiez - Brig - Zweisimmen. Aber als kleine Belohnung haben wir Kambly-Guetzli dabei. Und unser Befragungsteam ist sehr "charming", wirklich!

4.7.19

Liebe BLS-Ausflüger. Im Monat Juli ist die Chance gross, dass Sie mit unserem Befragungsteam Bekanntschaft machen.

1.7.19

APG vermarktet seit 2019 die Werbeflächen der SBB. Im wie auch ausserhalb der Züge.

1562948568.jpg

Und unsere SBB Grundlagenstudien über das Railposter und die Wirkung von Werbelokomotiven zügeln mit.

 

Wir wünschen der APG viel Erfolg und bedanken uns bei SBB Werbung für die langjährige tolle Zusammenarbeit.

49.jpg

Und ja, die Zusammenarbeit hat riesig Spass gemacht. Es handelte sich auch um eine "etwas andere" Bank (O-Ton des Kunden). Und das war definitiv so.

 

Die Grundlagenerhebung für eine ganze Region war herausfordernd und spannend zugleich.

20.6.19

Wir haben uns lange dagegen gesträubt. Aber jetzt ist es passiert; unsere erste Bankenbefragung ist Tatsache.

5.6.19

Es leben die Kindheitserinnerungen. Und Rimuss gehört da definitiv dazu.

image (27).jpg

Wir haben diese Kultmarke sehr genau angeschaut. Und auch den Markt der alkoholfreien Getränke. Zielgruppen Analyse vom Feinsten.

 

Und Sie? Wann haben Sie zum letzten Mal Rimuss getrunken?

1562948543.jpg

Grundlagenstudie für die Neueinführung eines neues Nahrungsergänzungsmittel. Die daraus entstandene Kampagne wird bald "on air" sein.

 

Bild: toonpool.com

16.5.19

Die etwas anderen "Medikamente".

25.4.19

Der Nähmaschinen Markt bewegt sich nicht. Wirklich?

1562948536.jpg

Unsere Zusammenarbeit mit Bernina zeigt, dieser Markt ist lebendig. Und eine vertiefte Zielgruppen Analyse äusserst wertvoll.

 

Zugegeben, dieser Markt war neu für uns. Danke Bernina für die tolle Zusammenarbeit.

1562948529.jpg

Wir freuen uns, für den Leader im Bereich Fotoalben tätig zu sein. Spannende Fragen geben wertvolle Hinweise auf künftige Massnahmen.

 

Und zeigen, welcher TV Spot der 'richtige' ist. Demnächst im TV zu sehen.

15.4.19

Wer kennt das nicht. Digitale Fotos sind gut und recht, aber fürs Grosi muss trotzdem ein analoges Album her.

5.4.19

Wie viele Ballerinas kauft eine Frau im Schnitt? Und wie?

image (28).jpg

Wir haben das Thema Ballerina ganz genau untersucht. Und so Hinweise für eine neue Kommunikationskampagne liefern können.

 

Zielgruppen Analyse - unser Handwerk!

image (29).jpg

Am Schmutzigen Donnerstag und am Güdisdienstag ist Tele 1 hautnah am Fasnachtsgeschehen. Die Live-Übertragungen vom Umzug und Monster Corso sind bereits Tradition.

 

Und wir dürfen auch dieses Jahr wieder überprüfen, wie viele Personen in der Zentralschweiz Tele 1 schauen. Und dies bereits seit 9 Jahren. Vielen Dank für diese Wertschätzung unserer Zusammenarbeit.

28.2.19

Luzern im alljährlichen Ausnahmezustand. Und was das mit dem Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 zu tun hat.

27.2.19

Das SJW-'Heftli'. Erinnern Sie sich noch daran?

Das SJW-'Heftli' gibt es immer noch. Hochwertig illustriert und gedruckt, altersgerechte Texte bis zu literarische Höhenflüge für Jungerwachsene. Und alles swiss made, vom Inhalt über die Illustration bis zum Druck.

 

Und jetzt auch Mitglied in unserem Kunden-Club. Herzlich willkommen, wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit.

image (30).jpg

Wir freuen uns, dass wir dieses spannende Projekt noch um eine weitere Jahreszeit verlängern dürfen. Bis Juni 19 fühlen wir somit den Puls der Fahrgäste.

 

Vielen Dank BLS Schifffahrt für diesen Vertrauensbeweis und die sehr angenehme Zusammenarbeit.

30.1.19

Schiffsbefragung Thuner-/Brienzersee wird verlängert.

23.12.18

Weihnachten bei blue eyes marketing

So unterschiedlich unsere Psychografie-Zielgruppen sind, so unterschiedlich feiern diese auch Weihnachten. Zusammen mit in flagranti communication haben wir unseren Wernlis und Co. die entsprechenden Weihnachtsbäume zugeteilt.

 

Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Festtage und ein gefreutes 2019.

Team blue eyes marketing

1544193425.png

Spannender Einblick in die Welt der Velokuriere. Eine Branche im Wandel von der ökologischen Ideologie zum knallharten Mitbewerber im Markt der Kurier Anbieter.

5.12.18

Velokuriere - die heimlichen Helden!

30.11.18

Qualitative persönliche Einzelinterviews im Kino

image (9).png

Wurde der Kinospot gesehen? Erinnern wir uns noch an den Inhalt? Und was genau war die Botschaft?

 

Eine Kinopause ist kurz. Unser Interviewer-Team war gefordert. Wenig Zeit, aber trotzallem eine hohe Befragungsqualität. Dieser Spagat war die Herausforderung. Und wir lieben Herausforderungen.

image (31).jpg

Juhui, unsere Verstärkung ist da.

 

Willkommen im Team, Slavi!

12.11.18

Juhui, unsere Verstärkung ist da.

1.10.18

Ein ganzes Jahr lang sagen wir: Schiff ahoi!

1544193451.png

Von Juni 18 - April 19 befahren wir regelmässig Thuner- und Brienzersee. Aber nicht wegen der bombastischen Aussicht. Nein, wir befragen die Gäste auf den Schiffen. Ob von Bümpliz, Solothurn, Oman oder Jordanien, wir befragen alle! Und ja, wir befragen auch wenn's regnet. Und auch im Winter.

 

www.bls.ch

image (32).jpg

Wie gut eignen sich Regional TV-Sender für die Aufmerksamkeit / Erreichbarkeit von TV-Spots? Und dies im Vergleich zu den privaten TV-Sendern und SRG?

 

Immer wieder faszinierend, die TV-Welt.

10.9.18

Erfolgsmessung TV-Spot mit Regional TV-Sendern

15.7.18

Mieten statt kaufen. Auch Haushaltsgeräte?

1544193494.png

Wie gross ist das Potential, Haushaltsgeräte nicht mehr zu kaufen sondern zu mieten / leasen? Und welche Haushaltsgeräte betrifft es? Spannende Einblicke und Erkenntnisse.

image (33).jpg

Dies war eines der diskutierten Themen in Bezug auf die Steigerung der Attraktivität von Tankstellen. Gruppendiskussion-Teilnehmer mit Benzin im Blut.

 

Und wie haben Sie's? Persönliche Bedienung wie in der guten alten Zeit?

5.7.18

Soll eine Benzintankstelle wieder persönlich bedient werden?

30.6.18

VIA neu mit Werbebeilage.

Passt das?

1544191138.png

Wie positioniert sich das VIA als Werbeträger für qualitativ hochstehende Werbebeilagen? Erfolgsmessung und Analyse für unseren langjährigen Kunden VIA.

image (34).jpg

Ist die Küche nur zum Kochen da? Oder ist die Küche das zweite (vielleicht sogar das erste) Wohnzimmer? Braucht es eine digitale Revolution in der Küche? Und wo sind die Grenzen?

 

Spannende Gruppendiskussionen / Workshop zu einem Thema, welches ideal zum out of the box Denken anregt.

15.6.18

Wie sieht die Küche der Zukunft aus?

28.2.18

Auf Marktforschungsstudien ist Verlass, wenn ...!

1519813814.jpg

Letzthin konnte im Spiegel gelesen werden, dass es in Deutschland zu systematischen Fälschungen von Befragungen gekommen ist. Dabei standen vor allem telefonische Befragungen im Fokus.

 

Wir glauben an die Ethik unserer Branche und halten uns streng an den Kodex des vsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforscher.

 

In unserem Blog zeigen wir auf, auf welche Merkmale bei Befragungen geachtet werden muss. Wir können versichern, auf Marktforschungsstudien ist Verlass.

 

Weiter zum Blog

1544697996.png

Unser langjähriger Kunde Radio 105 / my105.ch feiert ein tolles Jubiläum. Der Weg dazu war steinig. Wir durften 105 immer wieder begleiten. Lesen Sie in unserem Blog, weshalb der Innovations-Trieb von Gründer Giuseppe Scaglione auch für uns sehr wichtig war.

 

Blog blue eyes marketing

www.my105.ch

22.2.18

20 Jahre Radio 105

5.2.18

Die Börse im Visier

image (10).png

Die Börse vollführt einen Wellentanz, Bitcoin fällt nach unten. Den Überblick zu haben ist nicht einfach.

 

Unser Kunde Swiss Fund Data hat den Überblick. Und um ihre Website den stetig steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, überprüfen wir deren Performance.

 

www.swissfunddata.ch

Design ohne Titel (5).png

Und sie bewegt. Auch wir werden diese Abstimmung im Auge behalten und Zahlen oder Abstimmungen bei Bedarf erklären.

 

Wer aber ist denn eigentlich für die Annahme dieser Initiative. Lesen Sie dazu in unserem Blog den Gastbeitrag von Lorenz Schmid, in flagranti communication.

16.12.17

Die No-,Billag-Initiative polarisiert.

11.9.17

Ist Marktforschung professionelles Kaffeesatzlesen?

1505142355.png

Marktforschung als Thema für den Alumni Anlass KV Luzern Berufsakademie. Und dass Markus Britschgi ein leidenschaftlicher Marktforscher ist, ist auf dem Bild klar ersichtlich.

 

Vielen Dank für dieses spannende Panelgespräch.

image (35).jpg

Die Tagung war ein Erfolg. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen durften. Mehr dazu lesen Sie hier.

12.5.17

„Professionelle Entwicklung und Vermarktung von Produkten aus sozialen Institutionen“

Teil 2

26.4.17

„Professionelle Entwicklung und Vermarktung von Produkten aus sozialen Institutionen“

1494862356.png

Am 12. Mai 2017 findet in der Viscosistadt, Hochschule Luzern, die erste "Fertig gebastelt"-Tagung zum Thema "Professionelle Entwicklung und Vermarktung von Produkten aus sozialen Institutionen" statt. 

 

Wir haben diesen Markt analysiert und werden die Resultate und Erkenntnisse an dieser Tagung präsentieren.

 

Alle weiteren Informationen zu dieser Tagung finden Sie im Themenbereich Tagung.  

 

Update 24. April 2017: Die Tagung ist ausgebucht. Falls Sie sich für eine Teilnahme interessieren, melden Sie sich bitte direkt bei info@fertiggebastelt.ch / 041 210 48 59. Es wird eine Warteliste geführt.

image (11).png

Ohne die fährt kein Zug. Lernende in einem von vielen Berufen des öffentlichen Verkehrs, welche durch login rekrutiert und vermittelt werden.

 

Und wir beachten für login die Attraktivität dieser Berufsbilder. Im Mittelpunkt stehen die Schüler, welche vor ihrer Berufswahl stehen.

21.2.17

Gleisbauer,
"herti Cheibe".

25.1.17

Zuckersüsses Jubiläum.

image (37).jpg

Wer kennt sie nicht, die roten Autos, die an (fast) jeder Ecke stehen. CarSharing wird immer beliebter. Durch die sehr intensive Zusammenarbeit mit Mobility bekommen wir immer wieder spannende Einblicke in die Wahrnehmung dieser ausser-gewöhnlichen Schweizer Marke.

 

Vielen Dank Mobility für das 5-Jahres-Partnerjubiläum. Es macht Spass.

 

www.mobility.ch

Die kreative Umsetzung stammt von www.vinedocupcakes.ch. Auch hier, danke vielmals.

1483943956.png

Auch in diesem Jahr wurden wir begleitet von interessanten Begegnungen, spannenden Projekten und immer wieder neuen methodischen oder zeitlichen Herausforderungen.

 

Wir bedanken uns bei allen Kunden, Partnern und Freunden für ihre Unterstützung und Treue.

Weihnachten 2016

1.12.16

Und sie streiten wieder.

1480585893.png

Kein Abstimmungssonntag ohne die darauf folgende Diskussion, weshalb welche Marktforschung nicht das richtige Ergebnis vorhergesehen hat.

 

Diesmal wird sogar richtig gestritten, gfs bern und Tages Anzeiger reagieren auf gegenseitige Vorwürfe.

 

Hier lesen Sie die mediale Aufbereitung:

http://www.watson.ch/!491216016

image (12).png

Der übliche Programmraster bei einem Regional TV Sender besteht aus einer Nachrichtensendung als Flaggschiff gefolgt von verschiedenen Sendungen wie z.B. Talk, Wirtschaft, Tiere vermitteln, Lifestyle etc.

 

TVO geht einen anderen Weg. 60 Minuten ist eine einzelne Sendung, beinhaltet jedoch die gleichen Informationsgefässe wie Talk etc. Aber nicht streng nach einem täglichen Muster, sondern abhängig von der Aktualität. Im Prinzip wie ein Frühstücksfernsehen, einfach am Abend und nur über die Ostschweiz.

 

Dieses innovative Sendegefäss haben wir nun mit verschiedenen Methoden überprüft. Das erfreuliche Fazit: der Weg stimmt und das Optimierungspotential haben wir gemeinsam erkannt und analysiert.

18.10.16

60 Minuten, die Newssendung
von TVO ist marktforschungsgeprüft

5.10.16

Reichweitenmessung für Werbelokomotiven.

1476971335.jpg

Im Auftrage der SBB haben wir ein Reichweiten-Modell entworfen, welches aufzeigt, wie viele Personen eine entsprechende Werbelokomotive sehen. Die SBB haben in ihrem Newsletter vom 4.10.16 dazu folgendes geschrieben:

 

 

SBB Werbeloks sind bekannte und beliebte Werbeträger. Das behaupten wir nicht einfach so. Das belegen die aktuellen Zahlen von blue eyes marketing. 2016 haben wir die Marktforschung von Mai bis Juni durchführen lassen und einmal mehr erfahren: Die SBB Werbeloks sind grosse Sympathieträger.

 

⇒ 71 Prozent der Stadt- und Agglomerationsbevölkerung entlang des Fernverkehrsnetzes kennen die Werbelok als Werbefläche.

 

⇒ Rund 80 Prozent der Befragten fällt die Werbelok auf.

 

⇒ 56 Prozent der Befragten haben im Monat Juni eine Werbelok gesehen.

 

⇒ 74 Prozent der Befragten finden die Werbelok sympathisch bis sehr sympathisch.

 

⇒ 70 Prozent der Befragten finden die Werbelok als Werbefläche kreativ und originell.

 

SBB Werbeloks sind nicht nur bekannt und beliebt, sie sind auch exklusive Werbeflächen. Denn von den bis zu 2x 80 m² grossen Plakatwänden verkehren gerade einmal 24 im gesamten Fernverkehrsnetz der Schweiz.

 

Da haben wir als blue eyes marketing nichts mehr beizufügen, ausser dass Sie die Studie hier finden: sbb.ch/marktstudien

1476969339.jpg

Seit 2012 erstellen wir zusammen mit dem Tele Regio Combi den Regional Monitor. Als einzige Markenstudie in der Schweiz beinhaltet der Regional Monitor Informationen zum Markendreiklang (Bekanntheit, Sympathie, Nutzung/Potential), Interessen der Zielgruppen sowie eine psychografische Analyse dieser Zielgruppen mit dem Psychografiemodell blue mind.

 

Der Markendreiklang ist eine exklusive Kundendienstleistung der Regional TV-Sender TeleZüri, Telebasel, Tele1, TVO, TeleM1 und TeleBärn.

10.10.16

Regional Monitor zum Fünften.

6.10.16

Die klassische Briefmarke, sie lebt.

1476968412.png

Zumindest bei einem Grossteil der Haus Magazin Leserschaft. Seit 8 Jahren überprüfen wir die Zufriedenheit und die Befindlichkeit dieser Leserschaft. Und dies klassisch mit einer schriftlichen Befragung. Neben einem überdurchschnittlich hohen Responsewert überrascht es uns jedes Jahr aufs Neue, mit welcher Sorgfalt die Rückantwortcouverts verziert werden. Ein Eldorado für jeden Briefmarkensammler.

1476970114.png

Die klassische 'Gretchen'-Frage zwischen der Werbeagentur und dem Werbeauftraggeber. Kreativität versus Informationen.

 

Mit qualitativen und quantitativen Befragungsmethoden lassen sich Grundlagen erarbeiten, so dass schlussendlich Kunde wie Agentur überzeugt sind, dass der Endkonsument die Werbung 'richtig' versteht. Exemplarisch dazu diese Kampagne, welche wir begleitet haben.

15.9.16

Versteht der Konsument die Werbung?

1.9.16

Die künftigen Macher des öffentlichen Verkehrs.

1472738777.jpg

Wenn login während den Berufsmessen die Meinung der interessierten Schüler einholt, dann steckt dahinter auch ein bisschen blue eyes marketing.

image (38).jpg

Immer wieder schön zu sehen, wenn Kunden Empfehlungen aus einer Befragung direkt umsetzen.

30.8.16

Marktforschung wirkt.

28.8.16

Speed Dating mal anders.

image (39).jpg

Nämlich im Auto. Mazda zieht durch die Schweiz und verkuppelt Singles. Die etwas andere Art einer Autowerbung haben wir zusammen mit der Werbeagentur JWT Fabrikant ganz genau angeschaut.

 

Werbespot deutsch

1472737953.jpg

Nicht nur die Psychografie stand im Mittelpunkt der Höreranalyse der beiden Sender. Auch die Aussenwahrnehmung der beiden Marken wie auch die Erwartungen an die Radiostationen wurden genau untersucht.

 

Die repräsentative Befragung im Sendegebiet ermöglicht eine Hochrechnung auf die Anzahl der Hörer sowie auf die Nutzungsintensität.

 

Und etwas darf an dieser Stelle verraten sein; das 'neue' Sunshine Radio wie auch das traditionelle Radio Central treffen den Puls ihrer Hörerschaft.

16.8.16

Sind es vor allem die Glanzmann's, welche Sunshine Radio hören? Und die Wernli's hören dann Radio Central?

23.3.16

260'000 Personen schauen täglich das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1?

1464116500.jpg

Gemäss unserer neusten Erhebung erreicht Tele 1 59% der Zentralschweizer Bevölkerung. Und davon schauen 50.2% Tele 1 täglich / fast täglich. Das sind über 13'000 Personen mehr als im Vorjahr.

 

Seit dem Sendestart von Tele 1 am 1.2.2010 dürfen wir jährlich diese Seherbefragung durchführen. Vielen Dank Tele 1 dafür. Wir wünschen weiterhin ganz viele zufriedene tägliche Seher.

 

Medienmitteilung Tele 1

1459883177.png

Strateo ist eine Plattform für Online Trading. Als belgisches Unternehmen mit Sitz in Genf ist die Kommunikation für das Neukundengeschäft herausfordernd. Wir begleiten Strateo schon länger bei der Überprüfung und Optimierung ihrer Kommunikation.

 

Strateo Schweiz

25.2.16

Online Trading -
wie kommunizieren?

15.2.16

Der typische Zweifel Pommes Chips Esser.

image (40).jpg

Die Beratungsagentur 'Die Marktpartner' wollten es genau wissen; wie sieht der typische Pommes Chips Konsument aus. Und dies nicht nur soziodemografisch sondern auch psychografisch. Die Analyse erfolgte für die Traditionsmarke Zweifel. Und vor allem die Psychografie zeigt auf; den typischen Zweifel-Konsumenten gibt es so nicht.

 

zweifel.ch

1459882292.png

Wie zufrieden sind die aktiven wie auch die ehemaligen Kunden mit den Dienstleistungen von Mobility. Auch dieses Jahr halten wir ein waches Auge auf diese Zielgruppen und liefern Mobility Kennzahlen und Empfehlungen.

 

mobility.ch

8.1.16

Permanente Kundenzufriedenheits-messung.

6.1.16

Wie stark zählt eine Kundenzeitschrift auf die Dachmarke ein?

Screenshot 2025-07-15 211216.png

Gleich zu Beginn des Jahres eine spannende und herausfordernde Fragestellung. Was bringt die Kundenzeitschrift gegenüber der Gesamtmarke? Mittels einer Treiberanalyse haben wir die relevanten Merkmale inklusive deren Wichtigkeiten aufzeigen können.

1459881490.jpg

Schon Henry Ford hat es gewusst; das A und O der Marktforschung ist das Stellen der 'richtigen' Fragen.
Das Erstellen eines Fragebogens ist Teamwork, ein aktiver Austausch zwischen Kunde und Agentur. Und Garant für eine qualitativ aussagekräftige Informationserhebung.

 

 

In diesem Sinne freuen wir uns, wenn wir Ihnen auch im 2016 die 'richtigen' Antworten zu Ihren Fragen liefern dürfen. Unser Team wünscht Ihnen einen tollen Start ins Neue Jahr.

4.1.16

Die 'richtigen' Fragen stellen.

28.12.15

Psychografische Markenkern Analyse für Automarke.

Für eine innovative, etwas andere Automarke überprüfen wir den Markenkern und vergleichen diesen mit den Mitbewerbern.  Automarken leben von Emotionen. Für die quantitative Erhebung von Emotionen eignen sich psychografische Modelle. Wir setzen bei dieser Überprüfung auf unser bewährtes Psychografiemodell BlueMind.

Eine Reportage zum Trendseismograf 2018. Wie Herr und Frau Schweizer die Zukunft sehen. In der Dezemberausgabe des Persönlich.

28.12.15

Mit dem Nerv der Zeit die Kommunikation steuern.

21.10.15

my105 - erste Hörerzahlen.

1459879161.jpg

my105 ist eine Streaming-Plattform sowie ein DAB+ Radio in weiten Teilen der deutschen Schweiz. Zur Ermittlung der Hörerzahlen haben wir eine repräsentative Befragung innerhalb der deutschen Schweiz mit 1'500 Interviews durchgeführt. Die statistische Hochrechung (Basis MACH Basic 2015-2) ergibt eine tägliche Hörerschaft von ca. 179'000 Personen. Zur Validierung der erhobenen Zahlen haben wir zeitgleich auch die Hörerschaften von Radio Planet 105 und Energy (BE, BS, ZH) miterhoben.

 

my105.ch

image (41).jpg

Gemeinsam mit in flagranti communication und mit unserem Psychografiemodell blue mind haben wir den Blick in die Glaskugel gewagt. Wie Herr und Frau Schweizer die unmittelbare Zukunft rund um Sicherheit und Bedrohung, Geld und Spenden, Gesundheit und Ernährung, Energie und Mobilität sehen. Notabene mit 40 Schlussfolgerungen für Ihre Kommunikation.

 

Zum E-Paper.

19.10.15

Trendseismograf
DCH 2018

8.10.15

Radio Inside -
Bruch mit Mediapulse.

1459879223.jpg

Mit den Radiocontrol-Uhren misst Mediapulse die Hörerzahlen innerhalb von Konzessionsgebieten. Das Wirkungsfeld von Radio Inside als DAB+ Sender kann nicht in fix definierte Konzessionsgebiete zugeteilt werden.

Wir haben die Hörerschaft mittels einer repräsentativen Befragung erhoben, und zwar exakt innerhalb der Gemeinden, welche Radio Inside empfangen können. Dieser Ansatz hat sich bewährt. Radio Inside verzichtet künftig auf Radiocontrol Daten.

 

Medienmitteilung Radio Inside

radioinside.ch

1459879265.jpg

Als Ausbildungsverbund vereint login Berufsbildung AG die SBB und über 60 Partnerfirmen aus der Welt des Verkehrs, wie beispielsweise die BLS, die Rhätische Bahn oder die Swiss.

Wir untersuchen die Wahrnehmung und die Markenidentität bei den beiden wichtigsten Zielgruppen, den Schülern (zukünftige Auszubildende) und der Lehrerschaft / Berufsberatende (Beeinflusser).

 

login.org

19.8.15

login, die Plattform für Lehrstellen im öV.

28.7.15

VIA - das Reisemagazin der SBB.

Das VIA bringt Geschichten rund um die Mobilität, ums Reisen und zeigt die schönsten Plätze der Schweiz. VIA gibts an fast jedem Bahnhof, gratis aus der Box und als Leseexemplar in jedem IC / IR - Zug der SBB.
Für die Vermarktung des VIA wie auch für das Redaktionsteam unterziehen wir das VIA einer quantitativen und qualitativen Überprüfung innerhalb der relevanten Zielgruppe.

 

SBB Via

1459879338.jpg

Wie viele Personen schauen täglich TVO? Und welche Ansprüche hat die Ostschweizer Bevölkerung an ihre Fernsehstation? Wir freuen uns über die Weiterführung unserer angenehmen Zusammenarbeit.

www.tvo-online.ch

20.7.15

Seherforschung TVO - das Ostschweizer Fernsehen.

16.7.15

Smarter Werbetest für SMART.

1459879399.jpg

Werbetest mit integrierter Psychografie - und das latente Verhalten der Kunden und der potentiellen Kunden wird sichtbar.

 

Smart Schweiz

1459879955.jpg

Der neue Werbestil von V-Zug haben wir sehr genau unter die Lupe genommen. Die Kundenstimme dazu lesen Sie hier.

 

TV Spot V-Zug 2015

10.7.15

Werbung der anderen Art für die Haushaltsgeräte
von V-Zug.

17.6.15

Das Leben ist ein Zirkus!

image (42).jpg

Umso spannender gestaltete sich die Zusammenarbeit mit Salto Natale -der Circus der anderen Art mit Gregory und Rolf Knie.

 

Salto Natale

1459880395.jpg

Freiheitlich, staatsskeptisch und unaufgeregt auf hohem Niveau: das ist das Credo der Zeitschrift 'Schweizer Monat'. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

27.2.15

Unsere neue Pflichtlektüre.

1.3.15

​Das orange M ...

1459880554.jpg

... und unsere blauen Augen starten eine Zusammenarbeit. Dabei steht die Wahrnehmung der Kommunikation im Mittelpunkt. Orange und Blau, für einmal eine ideale Farbkombination.

bottom of page